In Zusammenarbeit mit dem Institut für Trauma und Pädagogik in Mechernich gab die Stiftung interessierten KollegInnen die Gelegenheit, sich einen Vormittag mit diesem wichtigen Unterthema der Traumapädagogik auseinander zu setzen.
Frau Schüller-Horn, Referentin des Instituts, führte durch die Fortbildung und vermittelte neueste Zusammenhänge aus Forschung und Pädagogik zu diesem Thema. Die praktische Relevanz konnte in vielen Fallbeispielen aus unserer täglichen Praxis überprüft werden.
Die Teilnehmer werteten die, als Auftakt zu einer losen Reihe von Inhouse-Fortbildungen in den kommenden Jahren gedachten Veranstaltung, sehr positiv und nahmen viele Impulse mit in die tägliche Arbeit.